Verlobung
Die Verlobung, manchmal spricht man auch von Verlöbnis, ist das Versprechen an eine andere Person, mit ihr die Ehe einzugehen. Im europäischen Kulturraum begründet sich die Verlobung meistens auf einer Liebesbeziehung. Sie ist Ergebnis eines gemeinsamen Gesprächs oder des Heiratsantrags einer der beiden Partner. Traditionsgemäß wird ein solcher Antrag bei heterosexuellen Beziehungen zumeist vom Mann erwartet. Heutzutage gibt es aber auch immer mehr Frauen, die in heterosexuellen Beziehungen ihrem Partner einen Antrag machen. Wie man so einen Antrag gestaltet, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, aber es sollte natürlich ein perfekter Verlobungsantrag für die Partnerin bzw. den Partner sein.
Die daran anschließende Verlobungszeit ist eine Art Vorbereitungszeit auf die Ehe. Zwar kann man sich auch wieder entloben, aber in einer Vielzahl der Fälle ist die anschließende Heirat die direkte Folge der Verlobung - im Sinne von: verliebt, verlobt, verheiratet. Somit endet die Verlobungszeit am Tag der Hochzeit und geht über in die Ehe. Wie schon dargestellt, kann natürlich auch einer der Verlobten vom Verlöbnis zurücktreten oder im schlimmsten Fall wird das Verlöbnis durch den Tod eines der Verlobten aufgelöst.
Als Zeichen der Bindung durch die Verlobung und der Treue schenken sich die Partner häufig einen Ring. Dieser soll das Versprechen symbolisieren, mit einem anderen die Ehe einzugehen. Mit der Übergabe des Rings ist also das Versprechen der späteren Heirat verbunden. Üblicherweise sind Verlobungsringe aus Gold, Weißgold, Silber oder Platin, aber auch Edelstahl, Wolframcarbid und Titan werden verwendet. Die Erfindung des Verlobungsrings geht angeblich auf Papst Stephan I. im 3. Jahrhundert nach Christus zurück. Er war ein Verfechter der Unauflöslichkeit der Ehe und der Verlobungsring sollte vom zukünftigen Ehemann der zukünftigen Ehefrau zur Bestärkung ihres gegenseitigen Versprechens der Treue geschenkt werden. Die Geschichte der Verlobungs- und auch der Trauringe geht weit zurück und in vielen Kulturen waren Ringe ein wichtiger Bestandteil von Hochzeitszeremonien.
Im Volksmund gibt es auch den Spruch: Verloben = Sicherstellen und Weitersuchen
Buchtipps zum Thema Verlobung
Leider können gerade keine aktuellen Ergebnisse zum Thema Verlobung bei Amazon.de (Affiliate-Programm) geladen werden. Darum verweise ich Sie auf die aktuellen Krimi Bestseller.
Einsame Nacht: Ein Kate-Linville-Thriller - Der Nr.-1-Bestseller als Taschenbuch (Die Kate-Linville-Reihe, Band 4) (Affiliate-Link),
Link, Charlotte, Blanvalet Taschenbuch Verlag,
Taschenbuch, 3442379202, 13,00 €
Das Böse in ihr: Psychothriller | Ein beklemmend guter Thriller, spannend bis zum Schluss (Affiliate-Link),
Way, Camilla, Piper Taschenbuch,
Taschenbuch, 3492235476, 12,00 €
Blutzahl: Thriller - Der Nr.-1-Bestseller aus Norwegen (Alexander Blix und Emma Ramm, Band 1) (Affiliate-Link),
Enger, Thomas, Blanvalet Taschenbuch Verlag,
Taschenbuch, 3734108942, 12,00 €
Der Heimweg: Psychothriller | SPIEGEL-Bestseller | "Kein deutscher Spannungsautor beherrscht die Klaviatur des Schreckens so wie Sebastian Fitzek." Rhein-Neckar-Zeitung (Affiliate-Link),
Fitzek, Sebastian, Knaur TB,
Taschenbuch, 3426519461, 11,99 €
Krähentage: Thriller | Düster, geheimnisvoll, atemberaubend spannend! (Affiliate-Link),
Cors, Benjamin, dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,
Taschenbuch, 3423220554, 13,00 €
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der "Sieben-Schwestern"-Reihe (Affiliate-Link),
Riley, Lucinda, Goldmann Verlag,
Taschenbuch, 3442494818, 13,00 €
Der Gesang der Flusskrebse: Roman - Der Nummer 1 Bestseller jetzt im Taschenbuch - "Zauberhaft schön" Der Spiegel (Affiliate-Link),
Owens, Delia, Heyne Verlag,
Taschenbuch, 3453424018, 11,99 €
Der Tausch ‐ Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.: Thriller ‐ Der Nr.1 SPIEGEL-Bestseller (Affiliate-Link),
Clark, Julie, Heyne Verlag,
Taschenbuch, 3453426231, 12,00 €
Weitere Produkte zum Thema Verlobung bei Amazon.de (Affiliate-Link)